Bestattung auf dem Friedhof Neustadt in Magdeburg

neustadtneu.jpg
Der Neustädter Friedhof, gelegen an der Lübecker Straße 9 im Magdeburger Stadtteil Neue Neustadt, ist ein bedeutender Friedhof der Landeshauptstadt. Die Verwaltung obliegt dem Evangelischen Friedhofszweckverband Magdeburg. Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine anonyme Urnenbeisetzung auf diesem Friedhof, nicht zuletzt aufgrund der vergleichsweise geringen Kosten.

Die Urnengemeinschaftsanlage, oft als “grüne Wiese” bezeichnet, befindet sich im hinteren Areal des Friedhofs. Diese zeichnet sich durch eine weitläufige und gepflegte Rasenfläche aus, die von einer niedrigen Mauer umgrenzt wird. Die Namen der Verstorbenen werden auf einer Andachtstafel angebracht, und eine Engelsstatue dient als zentrale Andachtsstelle.

neustd.jpg
Die Bestattungs-Agentur Magdeburg bietet auf dem Neustädter Friedhof Urnenbestattungen auf der “grünen Wiese” an. Nach der Einäscherung erfolgt die Beisetzung der Asche in einer Urne auf der Gemeinschaftsanlage, ohne dass ein individueller Grabstein existiert. Angehörige haben jedoch die Möglichkeit, an der Andachtsstelle Blumen niederzulegen und der Verstorbenen zu gedenken.

Die auf dem Friedhof befindliche Friedhofskapelle wurde im Jahr 1892 von Stadtbaurat Otto Peters entworfen und 1893 errichtet1. Im Zweiten Weltkrieg beschädigt, wurde sie kurz nach Kriegsende wieder instand gesetzt. Nach einer umfassenden Sanierung steht die Kapelle seit 2022 wieder für Trauerfeiern zur Verfügung. Seitdem hat unser Bestattungsunternehmen dort bereits zahlreiche bewegende Trauerfeiern organisiert.

Eine Bestattung auf der grünen Wiese auf dem Friedhof Neustadt in Magdeburg kostet bei der Bestattungs-Agentur Magdeburg ab 1.969 Euro inklusive aller Bestatterleistungen.

Friedhof Neustadt in Magdeburg:

Adresse: Lübecker Straße 9, 39124 Magdeburg

Befindet sich im Stadtteil Neue Neustadt

Gehört zum Evangelischen Friedhofszweckverband Magdeburg15

Friedhofskapelle:

Erbaut 1892-1893 (oder 1896) von Stadtbaurat Otto Peters

Neogotischer Stil mit roter Ziegelfassade und Sandsteinelementen

Im Zweiten Weltkrieg beschädigt, aber kurz danach wiederhergestellt

2022 umfassend saniert und wieder für Trauerfeiern nutzbar13

Friedhofsverwaltungsgebäude:

Ursprung geht auf das Jahr 1870 zurück

Zweigeschossiges Wohnhaus mit angeschlossenem eingeschossigen Verwaltungstrakt

Februar 2022: Abschluss einer umfassenden Sanierung unter Wahrung des historischen Erscheinungsbildes6

Bestattungsformen:

Bietet anonyme Urnenbeisetzungen an

Urnengemeinschaftsanlage (“grüne Wiese”) im hinteren Teil des Friedhofs

Zentrale Andachtsstelle in Form eines großen Engels5

Öffnungszeiten:

April bis Oktober: täglich 7:00 - 20:00 Uhr

November bis März: täglich 7:00 - 18:00 Uhr5

Besonderheiten:

Am Eingang befindet sich eine imposante Grabstätte der Fabrikantenfamilie Hennige/Freise8

 
1
Kudos
 
1
Kudos

Now read this

Ein besonderer Abschied auf dem alten Sudenburger Friedhof

In unserem Bestattungsunternehmen begleiten wir heute vor allem Urnenbeisetzungen – eine Bestattungsform, die in den letzten Jahren immer häufiger gewählt wird. Umso außergewöhnlicher war es, kürzlich eine Sargbestattung auf dem alten... Continue →